Wenn eine Idee Flügel bekommt: Die Sensler Ludotheken an der Seisler Mäss vom 14. – 18. Mai 2025
17.06.2025 | Teilen:
|
Die Idee einer gemeinsamen Aktion aller Sensler Ludotheken – also derjenigen aus Deutschfreiburg – geisterte schon lange in den Köpfen zweier engagierter Ludothekarinnen aus Plaffeien herum. Doch manchmal braucht es nur den richtigen Anlass, um einen Gedanken in die Tat umzusetzen. Dieser Anlass kam im letzten Herbst, als überall vom Highlight des Jahres gesprochen wurde: der Seisler Mäss.

Für Corinne Beyeler war das der perfekte Moment, um aktiv zu werden. Kurzerhand schrieb sie den OK-Präsidenten der Messe, Herrn Bürgisser, an. Nach einigen Telefonaten und E-Mails war schnell klar: Die Ludotheken sollen eine Plattform erhalten, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Begeisterung war geweckt – und nun ging alles Schlag auf Schlag.
Corinne nahm Kontakt zu den Ludotheken Düdingen, Giffers-Tentlingen, Schmitten, Tafers und Wünnewil auf. Die Reaktionen? Begeistert – aber auch vorsichtig. Denn eine solche Messepräsenz kostet Geld. Doch das OK hielt Wort: Ein Sponsor würde gesucht – und gefunden. Dank der grosszügigen Unterstützung des Kiwanis Clubs Fryburg-Sense-See stand bald ein 16m² grosser Messestand zur Verfügung.
Mit dieser tollen Nachricht im Gepäck trafen sich sechs Ludothekarinnen und ein Ludothekar zum Brainstorming. Die Ideen sprudelten nur so: Jede Ludo sollte sich kreativ in einer Harasse vorstellen, Grossspiele würden für Unterhaltung sorgen, informative Roll-ups des VSL (Verband Schweizer Ludotheken) den Rahmen bilden. Auch der Einsatzplan für die Messetage wurde organisiert – inklusive eines besonderen Highlights: Ludoline, das charmante Maskottchen der Ludo Schmitten, sollte an drei Tagen für Kinderlachen und Fotomomente sorgen.
Am 12. Mai war es dann so weit: Mit vereinten Kräften wurde der Stand aufgebaut – voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Und tatsächlich: Gleich zur Eröffnung am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein war der Andrang gross. Ludoline wurde sofort umlagert, fotografiert und begeistert empfangen – von Kindern, Eltern, Grosseltern. Der Stand selbst wurde zum Treffpunkt für Jung und Alt. Es wurde gespielt – am Weykick, beim Vier gewinnt XL oder dem überdimensionalen Jenga. Und es wurde gestaunt, gefragt, gelacht.
Die Ludothek-Teams hatten alle Hände voll zu tun – und freuten sich über das enorme Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen. Noch Wochen nach der Messe wurden sie auf ihren gelungenen Auftritt angesprochen.
Ob sich daraus neue Kundinnen und Kunden ergeben? Die Zeit wird es zeigen. Doch eines ist sicher: Diese Zusammenarbeit hat nicht nur sichtbar gemacht, was die Sensler Ludotheken alles bieten – sie hat auch neue Verbindungen geschaffen. Und so haben sich die Beteiligten fest vorgenommen: Wir treffen uns künftig regelmässig. Denn gemeinsam geht einfach mehr.
Corinne Beyeler, Plaffeien und Corinne Jungo Schmitten
27. Mai 2025