Spieleschulung in Landquart

01.07.2025 Teilen: E-Mail WhatsApp Facebook

Die diesjährige Spielschulung in Landquart ist schon wieder Geschichte! Die Zeit, wie immer; zu kurz für Kontaktpflege und Spielen. Viel zu schnell flog der Tag vorbei.

Beitragsbild

Wir waren so fasziniert von den neuen Spielen, dass wir kaum registrierten, dass ein heftiges Gewitter aufzog. Plötzlich trommelten Hagelkörner gegen die Jalousien. Ein kurzer Blick zu den Fenstern und wir spielten weiter, dankbar für die Abkühlung.

Danke liebe Beatrice, Yvonne, Elisabeth und Hansjürg für die kompetente und kurzweilige Präsentation der neuen Spiele und auch für die tolle Spielausstellung. Die Spielschulungen sind immer eine grosse Hilfe bei der Auswahl der neuen Spiele für die Ludothek. Hier können wir die Spiele ansehen, anfassen und anspielen!

Die ausführliche Dokumentation mit den Kurzbeschrieben hilft auch bei der Entscheidung. Wer weiss, wieviel Arbeit dahintersteckt, schätzt sie noch viel mehr.

Das Tüpfelchen auf dem i sind jeweils die Verlosung eines Spiels unter den anwesenden Ludotheken und das lustige Kleinspiel, das jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer am Ende geschenkt bekam.

Dieses Jahr durften wir wählen zwischen «Schräge Vögel» und «Ab ins Beet» von Game Factory.

Ich kann allen, die noch nie an einer Spielschulung waren, nur empfehlen: «Meldet euch nächstes Jahr an, es lohnt sich!»

Disentis, Ende Juni 2025 Monique Huonder, Regionalvertreterin Graubünden

 

DE, Regionen

09. Juli 2025

Fünftausend Holzfigürli für die Ludotheken

Gestern, kurz nach 14 Uhr, hat Monika Hochreutener die Petition für den Erhalt der Ludotheken (wie berichtet) an den Stadtpräsidenten Michael Künzle übergeben. Für jede der 5055 Unterschriften gab es symbolisch eine Holzspielfigur.
DE, Spieltag, Veranstaltungen

17. Juni 2025

Wenn eine Idee Flügel bekommt: Die Sensler Ludotheken an der Seisler Mäss vom 14. – 18. Mai 2025

Die Idee einer gemeinsamen Aktion aller Sensler Ludotheken – also derjenigen aus Deutschfreiburg – geisterte schon lange in den Köpfen zweier engagierter Ludothekarinnen aus Plaffeien herum. Doch manchmal braucht es nur den richtigen Anlass, um einen Gedanken in die Tat umzusetzen. Dieser Anlass kam im letzten Herbst, als überall vom Highlight des Jahres gesprochen wurde: der Seisler Mäss.
Allgemein, DE, Regionen

27. Mai 2025

Winterthur droht der Verlust seiner Ludotheken

Winterthur, 15. Mai 2025 – Die Stadt Winterthur will ihre Unterstützung für die drei Ludotheken ab 2027 drastisch kürzen. Nur noch ein Standort – in der Altstadt – soll mit einem reduzierten Beitrag weitergeführt werden.